Stuttgarter Tor / Unter den Linden 4, 72762 Reutlingen
Tel.: 07121 - 34 76 20
Zucker und Säuren in Süßigkeiten und Nahrungsmitteln greifen den Zahnschmelz an und können schnell zu Schäden führen.
Dazu kommt, dass der jugendliche Zahnschmelz noch nicht so widerstandsfähig ist und dass Kinder oft noch nicht so sorgfältig putzen wie Erwachsene.
Mögliche Folgen: Innerhalb weniger Monate kann Karies (Löcher in den Zähnen) entstehen. Das geht oft viel schneller als bei Erwachsenen.
Manche Mutter kennt die Folgen: Schlaflose Nächte, weil ein Kind Zahnschmerzen hat. Das muss nicht sein: Mit regelmäßiger Vorsorge in der Zahnarztpraxis werden die Zähne Ihrer Kinder wirksam geschützt.
Hier erfahren Sie, was alles beim Kinder-Termin gemacht wird:
Und so sieht der Ablauf einer Sitzung für Ihr Kind aus:
Auch die Krankenkassen haben schon lange erkannt, dass regelmäßige Vorsorge Zahnschäden vermeidet. Sie übernehmen deshalb die Kosten der Termine für Kinder und Jugendliche.
Allerdings erstatten die gesetzlichen Krankenkassen manche sinnvolle Leistungen in diesem Bereich nicht, wie z.B. die Fissurenversiegelung der kleinen Backenzähne (s.u.).
Prophylaxe hat nur dann einen Sinn, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Üblich sind halbjährliche Termine.
Bei Kindern mit hohem Karies-Risiko können auch kürzere Abstände notwendig sein. In Absprache mit Ihnen vereinbaren wir, wie oft Ihr Kind zum Vorsorgetermin kommen sollte.
Wir möchten, dass Ihre Kinder gerne kommen. Deshalb findet der Termin in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre statt und mit einer dem Alter angepassten Sprache.
Ihre Kinder können spielerisch lernen, die Zähne sorgfältig und richtig zu putzen. Natürlich werden sie auch belohnt, wenn sie regelmäßig an der Prophylaxe teilnehmen.
Wir haben einen großen "Belohnungs-Korb" mit vielen attraktiven kleinen Geschenken, aus denen sie wählen dürfen.
Prophylaxe sorgt für gesunde Zähne. Ihre Kinder werden es Ihnen einmal danken, dass Sie so um ihre Zahngesundheit besorgt waren!
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Prophylaxe-Termin:
Zähne haben von Natur aus feine Grübchen, in denen sich Bakterien vermehren können - vor allem die großen und kleinen Backenzähne auf den Kauflächen. Mit der Zahnbürste lassen sich diese Bakterien-Kolonien nicht entfernen.
Hier hilft die sog. Fissuren-Versiegelung: Dabei werden die Grübchen mit Kunststoff verschlossen, so dass Bakterien keine Chance mehr haben. Diese Versiegelung wird alle paar Jahre erneuert und bietet einen sehr guten Schutz vor Karies.
Aus irgendeinem unersichtlichen Grund übernehmen gesetzliche Krankenkassen nur die Kosten für die Versiegelung der großen Backenzähne.
Aber auch die kleinen Backenzähne haben Fissuren und sind deshalb ebenso gefährdet. Wir empfehlen Ihnen, auch diese versiegeln zu lassen und die Kosten selbst zu tragen.